Wolfram Alpha – Juwel des Webs

Wolfram Alpha

Das Web ist gigantisch. Tausende von Webseiten von jedem ecken der Welt und jede Webseite ist einzigartig. Da den Überblick zu behalten wurde schon lange aufgegeben. Einige Webseiten aber stechen aus den anderen heraus. Jederman kennt sie und benutzt sie auch (man denke da an Facebook oder Google etc.). Doch es gibt auch Webseiten welche genial, doch trotzdem sehr unbekannt sind. Eine davon ist Wolfram Alpha. Ein verstecktes Wundertool. In diesem Artikel werden ich euch diese Webseite erklären und hoffentlich auch schmackhaft machen.

Was ist Wolfram Alpha?

Wolfram Alpha ist eine Webseite zum erforschen. Braucht man über irgendetwas Hintergrundinformationen oder will man etwas genau wissen, ist Wolfram Alpha genau das richtige. Mit dem Motto More than a Search Engine trifft Wolfram Alpha voll ins schwarze. Man findet wirklich alles und mit alles meine ich auch alles. Man kann die absurdesten Dinge tun wie ihr im folgenden gleich sehen werdet. Es werden nun einige Möglichkeiten aufgezählt wie Wolfram Alpha genutzt werden kann bzw. nach was gesucht werden kann.

Suche nach Sätzen

Bevor nun ein Beispiel präsentiert wird muss ich noch erwähnen dass Wolfram Alpha, Englisch aufgebaut ist und deshalb auch nur auf Englisch gesucht werden kann. Beginnen wir nun also mit den Sätzen. Anders wie in Wikipedia kann mit dieser Search Engine auch nach ganzen Sätzen gesucht werden. Das Motto bestätigt sich also schon ein erstes mal. Da wir gerade bei Wikipedia sind gibt es dazu das erste Beispiel. Nehmen wir mal an wir wollen Wissen wieviele Besucher Wikipedia täglich hat. Dazu tippen wir ins Suchfeld ein How high is the daily traffic on wikipedia.org. Das Resultat dazu sieht wie folgend aus.

SatzbeispielNatürlich hat es noch mehr Informationen aber ich habe hier einfach mal den wichtigsten Abschnitt hier reinkopiert. Mit fast jedem englischen Satz welcher Sinn ergibt ist es möglich Informationen zu finden. Und nun ab zur nächsten Möglichkeit.

Rechnen

Nun ja, der Titel ist jetzt vielleicht doof aber er trifft auf das zu was jetzt gerade gezeigt wird, denn Wolfram Alpha basiert auf der Software Mathematica welche vom gleichen Entwickler hergestellt wurde. Am besten wird das Rechnen gleich wieder mal mit einem Beispiel präsentiert. Zum Beispiel wollen wir nun ausrechnen wieviele Page Views Wikipedia pro Monat hat. Dazu folgende Rechnung: Daily Views * (Tage pro Jahr / Monate pro Jahr) –>660’000’000 * (365 / 12)

Beispiel Rechnen

Wie man sieht erhält man gezielte und extrem genau Informationen.

Suche nach Namen

Auch die Suche nach Namen (egal ob Namen von Menschen oder Ortsnamen) sind bei Wolfram Alpha möglich. Man erhält zu dem Namen Statistiken wie etwa die Verbreitung oder das durchschnittliche Alter der Menschen mit dem gesuchten Namen und vieles mehr. Bei einer Suche nach Ortsnamen werden einem Informationen über das Ort und die Umgebung gegeben. Am besten versucht man das selber aus. Hier wird nämlich nun ein Beispiel zu einem Namen (zu meinem) gezeigt:

Beispiel Namen

Praktisch nicht? Spass macht es auf alle Fälle 😉

Der Vergleich

Das Motto wurde nicht einfach wegen lustig erfunden, nene, das Motto bestätigt sich auch immer wieder. So tut es das auch hier wieder. Man kann nämlich Vergleiche zwischen allem möglichen aufrufen. Da dieser Blog sich ja immer dem aktuellen zuwendet, nehmen wir gleich das Beispiel Apple vs Samsung. Für die die es nicht wissen: Zwischen den zwei Technologieriesen herrscht momentan ein erbitterter Patentstreit. Nun aber zum Beispiel:

Beispiel Vergleich

Schlusswort

Diese Webseite ist wirklich nur zu empfehlen und öffnet neue Tore der Informationsbeschaffung beziehungsweise deren Genauigkeit und Detailliebe. Man könnte stundenlang irgendwelche Sucheinträge machen und einem würde nie langweilig werden. Doch auch im Alltag ist Wolfram Alpha gut zu gebrauchen.

Viel Spass!

Hinterlasse einen Kommentar